Manchmal steht man vor einer Kaufentscheidung: Soll ich mir eine neue Kamera kaufen oder nicht? (Heutzutage eigentlich ständig, bei den vielen Kameras, die auf den Markt kommen).
In diesem Podcast denke ich darüber nach, was wohl der Philosph Sokrates darüber gedacht hätte.
Der Vergleich ist durchaus ernst gemeint.
Auch wenn es keine eindeutige Antwort zu dieser Frage gibt.
Dieses Jahr findet wieder die cinec statt. Die cinec ist die internationale Messe für Cine Equipment.
Für alle Filmemacher und Videoproduzenten ist die cinec einen Besuch Wert. Als ich vor 2 Jahren zum letzten mal dort war, waren sogar Aussteller aus HOLLYWOOD vor Ort.
Dieses Jahr werde ich leider nicht dort sein können, weil das erste Wiesen Wochenende ist und ich andere Termine habe.
Auf der FREE Freizeitmesse hatte ich die Freude, Interviews mit der Deutschen Bundeswehr zu drehen.
Gefilmt habe ich wieder mit der Canon 80D, dem 24-105 mm Mark2 und dem Zoom H4n. Geschnitten mit DaVinci Resolve.
Durch den Dualpixelautofocus konnte ich als Ein Mann Team ein sehr interessantes Video realisieren.
Das Einzige, was sich als etwas schwierig erwies, waren die 24 mm an der Crop Kamera, die für diese Interviewsituation etwas zu lang waren.
So musste ich die Kamera mit Stativ relativ weit wegstellen. Das war nicht ganz optimal, weil ja doch viele Messebesucher vorbeigelaufen sind.
Evtl. würde ich da nächstes mal zu einer Canon 6D greifen.
Ich bin sehr happy mit dem Ergebnis.
Was sehr cool ist, dass beim 24-105 Mark2 das Rasseln des Image Stabilisators minimiert wurde. So konnte man auch den Ton des Kamera Mikrofons gut verwenden.
Das Video unterstreicht auch meine persönliche Meinung, dass die Technik nur Mittel zum Zweck ist.
Im Mittelpunkt steht der Mensch, die Story und die Aktion.
Deswegen sollte man trotzdem immer die bestmögliche Technik verwenden.
Aber die größte Herausforderung ist es doch, interessante Menschen zu treffen und Ihre Geschichte zu erzählen.
Für mich persönlich war das ein großer Schritt heraus aus der Komfortzone.
Wenn man sich die unterschiedlichen Blogs über Videoproduktion im Internet durchliest, dann könnte man den Eindruck gewinnen, dass es beim Filmemachen nichts wichtigeres gibt, als professionelle Videotechnik und die neueste Kamera.
Es gibt zwei Blogs, auf denen ich regelmäßig reinschaue.
Der eine ist von Dan Chung. Ein Brite Chinesischer Abstammung. Er betreibt den Blog http://www.newsshooter.com/.
Auf seinem Blog berichtet er über alle möglichen Neuigkeiten im professionellen Video Bereich.
Der zweite Blog, den ich sehr gerne lese ist der von Philip Bloom. Er schreibt auf seinem Blog http://philipbloom.net/ über die Entwicklung im Bereich der DSLR Videografie. Angefangen hat alles mit seinen Videos über die Sony EX3 + 35 mm Adapter für den Filmlook mit Videokameras. Dann kam die Canon 5D Mark2 heraus und seitdem ist Philip der King der 35 mm Videografie. Auf alle Fälle ein weltweit führender Blog für professionelle Videos für Youtube, Vimeo und das Internet.
Welche Blogs und Webseiten über professionelles Video könnt Ihr empfehlen. Welche Video Produktions Blogs lest Ihr so?
Schön dass Du auf Pro Video Infos vorbeischaust. Hier ist die Seite rund um Professionelle Video Produktion, Technik, Wissen und News aus der Video Branche.
Hier werde ich in Zukunft Beiträge zu diesem Thema posten!
Danke fürs reinschauen!
Der Helmut
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKMehr Infos